top of page

All Posts


GALERIE HÉMON - PASSAGE CARNOT Ville de PAU
GALERIE HÉMON - PASSAGE CARNOT Ville de PAU

🌟 Meine erste Eröffnung zum ersten Jahrestag der Passage Carnot in Pau war ein voller Erfolg! Es war eine Ehre, so einflussreiche Persönlichkeiten wie den Abgeordneten Josy Poueyto, General Jean Laurentin, den Maler Jean Pierre Poisson und viele andere anwesend zu haben …


Es war ein emotionaler Abend, an dem mein künstlerischer Ansatz zum Thema Resilienz durch Kunst auf großes Interesse stieß.


Ich bin wirklich glücklich, dieses einzigartige Erlebnis mit einem so aufmerksamen und leidenschaftlichen Publikum teilen zu können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. General Le Segretain, Thierry Schott, Florence Menager, François LEMPEREUR Dominique Viano, Patrice Hernot, Audrey Hemon, James Simson.


Die emotionale Reaktion und die Reflexionen, die mein Kurzfilm „The Black Guide“ hervorrief, waren äußerst erfreulich.


Dies bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass Kunst die Kraft hat, Seelen zu berühren und tiefgreifende Veränderungen bei denen hervorzurufen, die sie betrachten. Es ist klar, dass meine künstlerische Arbeit mit dem universellen Streben nach Resilienz und persönlicher Transformation im Einklang steht.




Zwei Regisseure, Mickael Elalouf und Frédéric Di Meo, werden in Begleitung der Journalistin Marjorie Fabre dieses ehemalige Mitglied der Spezialeinheiten treffen.

Gemeinsam beschließen sie, einen Film zu drehen, ein Porträt eines Künstlers, damit seine ungewöhnliche Geschichte möglichst vielen Menschen bekannt wird.



Ich habe eine aufregende Ankündigung zu machen! Ich freue mich, Ihnen eine Vorschau auf die bevorstehende Veröffentlichung meines lang erwarteten Kurzfilms „The Black Guide“ geben zu können, der am 11. November 2023 zum Gedenken an den Waffenstillstandstag in die Kinos kommt.


Dieser Film behandelt ein wichtiges und faszinierendes Thema: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und die Kunst der Resilienz.


„The Black Guide“ lädt Sie zu einer introspektiven Reise ein, erforscht die verschiedenen Aspekte der PTBS und würdigt die Entschlossenheit derjenigen, die gegen dieses unsichtbare Übel kämpfen. Es ist eine Geschichte, die die Bedeutung von Inspiration und Belastbarkeit bei der Bewältigung der schwierigsten Herausforderungen unterstreicht. 🌟


Mein Ziel ist es, mit diesem Kurzfilm möglichst viele Menschen zu erreichen und ihr Bewusstsein zu schärfen. Ich hoffe, dass „The Black Guide“ die Augen für die Realität der PTBS öffnet und Unterstützung und Empathie für die Betroffenen fördert. Gemeinsam können wir Denkweisen ändern und eine verständnisvollere und positivere Welt schaffen.




bottom of page