Plumelec, 80 Jahre später: eine gemalte Hommage an die Landungen 🇫🇷
- Cédric Hemon
- 4. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

In Plumelec, Bretagne, hatte ich am 5. Juni 2024 während der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Landung in der Normandie die Ehre, ein Gemälde zu Ehren von Corporal Émile Bouétard zu enthüllen : 🔗 Siehe das Werk
Er war der erste Franzose, der bei der Landung fiel, und gehörte dem renommierten Special Air Service (SAS) an. Durch ihn wollte ich ein ganzes Erbe an Mut, Engagement und Opferbereitschaft wiederbeleben.
Dieser gemeinsame Moment des Gedenkens mit Anwohnern, Veteranen und Familien war von tiefen Emotionen geprägt. Die Präsentation dieses Porträts von Émile Bouétard war nicht nur eine Hommage: Es war ein Versuch, seine Geschichte, seine Perspektive und das, was er noch heute repräsentiert, zum Klingen zu bringen .
Ich hatte die großartige Gelegenheit, der Aussage von Oberst Achille Muller zuzuhören :🔗 Seine Aussage
Als diskreter Held hat er drei Kriege erlebt und legt weiterhin mit bewegender Energie und Demut Zeugnis ab. Seine Worte über Émile, den er gut kannte, werden mir im Gedächtnis bleiben. „Ich erkenne seinen Blick“, sagte er mir, als er das Gemälde entdeckte. Dieses einfache Flüstern reichte aus, um mich aufzuregen. Und es bestätigte mir, dass ich, wenn auch nur für einen Moment, etwas Wahres berührt hatte.
Dieses Gemälde ist mehr als ein Werk: Es ist eine Brücke zwischen den Generationen , ein Fragment verkörperter Erinnerung. Es enthält einen Teil meiner Geschichte, aber auch ein bisschen von jedem von uns. Beim Malen wollte ich, dass es lebendig ist , pulsierend mit dieser menschlichen Kraft, die die Zeit überdauert.
Wenn dieses Porträt Sie inspirieren, bewegen oder einfach zum Nachdenken anregen kann, dann hat es seine Aufgabe erfüllt. Denn tief im Inneren sind wir mit unseren Problemen nie allein .
Möge dieses Gesicht uns alle daran erinnern, was wir denen schulden, die für unsere Freiheit gekämpft haben.
🖌🌺#Erinnerung #Geschichte #Landung #Freiheit #SAS #Tribut #Kunst #Übertragung #Resilienz